WURZELBAUERSTRAẞE 29 - 90409 NÜRNBERG

Image

Café Zeitlos im KUNO

Jeden Donnerstagnachmittag ab 14 Uhr lädt das KUNO die reifere Generation in das Café Zeitlos - zu abwechslungsreichem kulturellen Programm, Vorträgen und Informationsveranstaltungen. Dazu gibt es leckeren Kaffee und Kuchen.

Leiterin des Café Zeitlos im KUNO ist Ria Banzhaf.

Informationen zum Programm erhalten Sie im KUNO-Büro, T. 0911-55 33 87.

Programm März 2025

Donnerstag 6.3.2025 - 14.00 Uhr

Fastenzeit

Aschermittwoch ist vorbei, die Fastenzeit beginnt. Erfahren sie heute etwas über Fastenbräuche. Und bestimmt gibt es dann doch etwas mehr als nur einen Pappteller …

© Foto: Ulrich Breuling

Fastenzeit

Donnerstag 13.3.2025 - 14.00 Uhr

Vom Papier zur Kunst

Barbara Geier-Häckh hat vor über 20 Jahren angefangen, Objekte aus Laub, Pappe und Papier zu entwerfen. Beim Wintersalon im Galeriehaus ist sie regelmäßig zu Gast. Heute gibt sie einen Einblick in ihre künstlerische Arbeit.

© Foto: Ulrich Breuling

Papierkunst

Donnerstag 20.3.2025 - 14.00 Uhr

Zamrüggn

„Tu was für die Demokratie“ – Die überparteiliche Nürnberger Initiative ZAMMRÜGGN, initiiert von Renate Schmidt, widmet sich diesem Ziel. Unser Aufruf wurde im März 2024 von Oberbürgermeister Marcus König und in der Zwischenzeit über 100 Organisationen unterschrieben. Günter Gloser, ehem. Mitglied des Deutschen Bundestages und Staatsminister im AA a.D. und stellvertretender Vorsitzender des Vereins ZAMMRÜGGN erläutert die Initiative und die verschiedenen Aktivitäten.

© Foto: Ulrich Breuling

Zammrüggn

Donnerstag 27.3.2025 - 14.00 Uhr

Heike Duken liest aus „Wie wir waren“

In ihrem neuen Roman thematisiert Heike Duken auf sensible und tiefgründige Weise, wie die Freundschaft ihren Protagonistinnen Paula und Zett über Krisen hinweghilft, aber auch, welche Auswirkungen der Verlust von Freundschaften haben kann.

Veranstaltung im Rahmen der Frankenlese 2025

Beginn der Lesung: 15:00 Uhr

© Foto: Frank Hanewacker

Heike Duken

Programm April 2025

Donnerstag 3.4.2025 - 14.00 Uhr

Norbert Autenrieth liest aus „Wie das Leben so spielt“

Der Autor, bekannt durch sein Engagement für die Mundartliteratur, versammelt in seinem neuen Buch Erzählungen, Glossen und Dialoge in Hochdeutsch. Es sind Geschichten, die das Spiel des Lebens schreibt – mal humorvoll und satirisch, mal abstrus und bisweilen durchaus tragisch.

© Foto: Norbert Autenrieth

Norbert Autenrieth

Adresse

KUNO e. V.
Wurzelbauerstraße 29
90409 Nürnberg
+49 (0)911 55 33 87
info@kultur-nord.org

Bürozeiten
Di, Mi 13.00 - 16.00 Uhr
Do, Fr 11.00 - 13.00 Uhr
sowie Termine nach Vereinbarung.

Stadtplan