Das
aktuelle Programm
Erstausstrahlung
auf Facebook:
https://www.facebook.com/KUNOKULTUR
Sonntag 20. Dezember
2020 16.00 Uhr
Stille Nacht und Feuerwerk
Ein Winter- und Weihnachts-Special mit
Matthias Kröner
Die
Vor-Ort-Lesung Anfang Dezember im KUNO durfte nicht sein, also wird das
Netz zur festlichen Textbühne: Exklusiv für das Literaturzentrum, KUNO,
präsentiert Matthias Kröner filmische Auszüge aus seinem
Weihnachtsprogramm.
Im Norden lebend, in Franken aufgewachsen,
beschäftigt sich der mehrfach ausgezeichnete Schriftsteller und
Reisebuchautor immer wieder mit dem Fest der Feste. Bei dieser
Winterlesung wird er aus seiner Novelle Stille Nacht und Feuerwerk
(Reclam) lesen. Außerdem stehen ein Weihnachtskrimi, eine
Weihnachtssatire und zwei fränkische Weihnachtsgedichte auf dem
Programm.
Matthias Kröner,
1977 in Nürnberg geboren, lebt und arbeitet seit 2007 als Autor,
Journalist, Redakteur und Lyriker in der Nähe von Lübeck. Er ist
Herausgeber und Mit-Autor der »Stadtabenteuer« im Michael Müller
Verlag, schreibt regelmäßig fürs »Feiertags-Feuilleton« des BR und
erhielt zehn Auszeichnungen für Prosa, Lyrik und Essayistik. 2019 gab
es ein Literaturstipendium der Kulturstiftung des Landes
Schleswig-Holstein. www.fair-gefischt.de
Der Film hat Ihnen gefallen? KUNO
e. V. und der Autor freuen sich über Ihre Spende:
Paypal-Spende oder Spende per Kreditkarte

Die
Ausstellung wurde ins Jahr 2021 verschoben.
Der genaue Termin steht noch nicht fest.
Ausstellung
Fatma
Güdü
„Friedland“
In
ihren Werken begegnen wir Menschen und Tieren. Fatma Güdü, geboren 1983
in Nürnberg, hinterfragt mit ihrer Malerei Facetten menschlichen und
tierischen Daseins. In realistischer Manier verleiht Fatma Güdü ihren
Figuren Empfindungen und Gefühlen und erzählt mit lockerem Pinselstrich
Geschichten.
Fatma Güdü
*1983 in Nürnberg
2006 – 2012 Studium der freien Malerei an der AdBK Nürnberg bei Thomas
Hartmann
2015 Debütförderung des BBK Nürnberg Mittelfranken
2020 Förderpreis Nürnberger Nachrichten
Ausstellungen
(Auszug)
2019 „Schau“, Galerie mit der blauen Tür Nürnberg (E)
„235 kg Rohgewicht“, Stadttheater Fürth (G)
2018 „Essen Not Kult“, Lust Sparkasse Märkisch-Oderland (G)
„Sicht der Muräne“, Galerie Anke Zeisler Berlin (G)
2017 „BBGHKK – Malerei“, Malerei! Raum für zeitgenössische Kunst -
Laurentiu Feller (G)
2016 UNUMWUNDEN Galerie Himmelreich, Magdeburg (G)
Raus(ch) aufs Land Galerie Bernsteinzimmer, Nürnberg/Anwanden (G)
„Künstlerpaare“, Galerie mit der blauen Tür, Nürnberg (G)
Begleitprogramm:
Donnerstag 10.
Dezember 2020 14.00 Uhr
Ausstellungsgespräch mit Fatma Güdü „Café Zeitlos, KUNO“
Ausstellung
voraussichtlich ab 1.12.2020 bis 03.01.2021
Öffnungszeiten:
Di-Mi 13-16 Uhr, Do - Freitag 11-13 Uhr, Sonntag 11-16 Uhr und nach
telefonischer Vereinbarung unter T. 55 33 87.
www.galeriehaus-nuernberg-nord.de
Veranstaltung
abgesagt. Neuer Termin: 28. Februar 2021
Konzert
im Galeriehaus
Sonntag 13. Dezember
2020 17.00 Uhr
Stefan Grasse
Tango, Bossa, Son, Valse und
Flamenco
Träume
und Fernweh zum Klingen bringen ist die Passion des weit gereisten
Gitarrenvirtuosen Stefan Grasse. Als Weltenbummler mit Gitarre hat er
musikalische Reiseimpressionen aus Europa und Südamerika mitgebracht.
So entsteht ein abwechslungsreiches Programm, bunt und facettenreich
wie ein Kaleidoskop, das Sehnsüchte und Lebensfreude weckt und Lust auf
sonnendurchflutete Landschaften macht.
Aus
Südamerika spielt Stefan Grasse die Bossa Novas der Sandstrände
Copacabana und Ipanema, die Tangos der Bars von Buenos Aires und die
Boleros der Altstadt Havannas. Aus Europa erklingen französische Valse
Musettes sowie andalusischer Flamenco.
Eintritt: 8 € - Voranmeldung
erforderlich bis Fr 11.12. 13 Uhr, T. 0911 - 55 33 87
VERANSTALTUNG VERSCHOBEN!
Aufgrund
der aktuellen Beschränkungen muss die Veranstaltung verschoben werden.
Ein neuer Termin wird bekannt gegeben, sobald wir wieder
Planungssicherheit haben.
Galeriehaus-Lesung
Dienstag 3. November
2020 19.00 Uhr
Mama, Du bist die Schärfste
zwischen Nürnberg und Shenzhen
Buchpräsentation mit Heike Hahn
Im
Rahmen eines Künstleraustausches besuchte Heike Hahn 2013 erstmals die
chinesische Partnerstadt Shenzhen. Seitdem gehört ihr Herz der Megacity
am Perlflussdelta und zahlreiche Reise haben sie immer wieder nach
Shenzhen und an andere Orte Chinas geführt. Von einer chinesischen
Familie wurde sie sogar als neues Familienmitglied aufgenommen.
Unter
dem Titel „Mama, Du bist die Schärfste zwischen Nürnberg und Shenzhen“
veröffentlicht sie nun Erfahrungen und Erlebnisse von ihren Reisen nach
China, die sie zwischen 2016 und 2019 unternommen hat. Sie berichtet
von ihren Reisen u.a. in die Provinzen Gansu, Guizhou, Fujian, Yunnan
und Hunan sowie vom Alltag, den sie mit ihren chinesischen Freund*innen
und ihrer chinesischen Familie erlebte. Das Buch ermöglicht einen
ungewohnten neuen Blick auf das Reich der Mitte.
Eintritt: 5 € einheitlich – Nur Vorverkauf, keine Reservierung!
Kartenvorverkauf
im KUNO, T. 0911-553387, literatur@kultur-nord.org
Plätze in begrenzter
Anzahl. KEINE frei Platzwahl.
Bitte
beachten:
Beim
Besuch dieser Veranstaltung sind die geltenden Abstands- und
Hygienebestimmungen einzuhalten. Entsprechende Aushänge finden
Sie
am Veranstaltungsgelände.
Es besteht Maskenpflicht! Kein
Zugang ohne Mund-Nase-Bedeckung. (Ausnahme: Befreiung mit ärztlichem
Attest).
Kein Zugang für
Personen mit Krankheitssymptomen.
Die Registrierung und
Abgleichung der Kontaktdaten ist obligatorisch. (Aufbewahrungsfrist
nach DSGVO: 4 Wochen)
Der
Abstand zwischen den Stühlen beträgt mindestens 1,5 Meter. Enger
stehende Sitze können nur von berechtigten Personen belegt werden
(gemäß Corona-Verordnung)
Bitte folgen Sie den
vorgegebenen Laufwegen. Ihr Sitzplatz wird Ihnen zugewiesen.
KURZFRISTIGE ÄNDERUNG DER
BESTIMMUNGEN MÖGLICH!
Kursprogramm:
Die
Sprachkurse finden Sie hier
Die
WörterWiese-Schreibwerkstätten finden Sie hier
Die
Kreativkurse für Erwachsene finden Sie hier
Die
Kurse für Kinder finden Sie hier